Manuelles Bürsten von Edelstahlblech
Die Profis verfügen über eine sehr gute und umfangreiche, vor allem aber eine langjährige Erfahrung in dem Bereich der Behandlung von Edelstahlblech. Gebürstetes Edelstahlblech stellt einige Anforderungen an die Profis, sodass diese über ein großes Wissen und handwerkliches Geschick verfügen, um es angemessen und einwandfrei zu bürsten. Das manuelle Bürsten von Edelstahlblech erfolgt dabei mit ausschließlich hochwertigen und bewährten Utensilien, welche eine sehr lange und erfolgreiche Tradition haben.
Die Bestimmung der Oberfläche und der richtigen Vorgehensweise
Um gebürstetes Edelstahlblech angemessen und einwandfrei bürsten zu können, bestimmten die Profis erst einmal die Beschaffenheit der Oberfläche. Erst dann können sie das richtige Utensil und die passende Vorgehensweise wählen, mit welcher sie das Edelstahlblech bürsten.
Das Bürsten
Das Bürsten von Edelstahlblech ist unter anderem unter dem Namen “Scotch Brite” auf dem Markt bekannt und verbreitet. Um ein schönes visuelles Ergebnis erhalten zu können, bearbeiten die Fachkräfte die Oberfläche mit viel Liebe zum Detail, Präzision und handwerklichem Geschick. Egal, welche Form und welche Dicke der Gegenstand aus Edelstahlblech aufweist – mit den richtigen Utensilien erzeugen die Profis auf der Oberfläche ein schönes und mattiertes Aussehen.
Das richtungslose Bürsten
Eine Besonderheit, für welche sich die Kunden in diesem Zusammenhang entscheiden können, ist das richtungslose Bürsten der Oberfläche. Bei diesem zeichnet sich die Oberfläche dadurch aus, dass diese mattiert ist und auch die Spuren des Pinsels nicht in einer einzigen und geraden Linie liegen.
Wodurch zeichnet sich gebürstetes Edelstahlblech in manueller Arbeit aus?
Gebürstetes Edelstahlblech zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Handwerker dieses in der Grundstruktur verfilzen und somit in dem Auge des Betrachters sehr viel weicher machen. Ermöglicht wird dies durch die Tatsache, dass die Profis für die manuelle Bearbeitung des Edelstahlblechs auf einen weniger heftigen und weniger starken Schleifkratzer zurückgreifen.
Der Schutz vor künftigen Kratzern
Ein sehr schöner und positiver Nebeneffekt besteht darin, dass gebürstetes Edelstahlblech in Zukunft sehr viel geschützter Kratzern und anderen Beschädigungen gegenüber ist.
Matt oder glänzend
In der Regel zeichnet sich gebürstetes Edelstahlblech durch sein mattes Erscheinungsbild aus. Dank des Wissens und des Könnens der Fachkräfte, bieten sie den Kunden die Wahl zwischen einer matten und einer glänzenden Oberfläche, aus welcher diese wählen können. Bei einer glänzenden Oberfläche leuchtet gebürstetes Edelstahlblech und auch einzelne Pinselspuren sind auf der Oberfläche zu erkennen.
Maschinelles Bürsten von Edelstahlblech
Die Fachkräfte können das Edelstahlblech nicht nur in einem intensiven und präzisen manuellen Vorgang bürsten, sondern sie haben auch die tolle und einzigartige Möglichkeit, auf moderne und äußerst hochwertige Maschinen zurückgreifen zu können. Der Vorteil des maschinellen Bürstens des Edelstahlblechs besteht dabei in der Tatsache, dass der Vorgang deutlich schneller ist, als dies bei der manuellen Bearbeitung der Fall ist. Aus diesem Grund dürfen sich Kunden auf ein schnelleren Ergebnis und somit auch auf verkürzte Zeiten bezüglich der Lieferung freuen.
Der Mensch denkt, die Maschine arbeitet
Um ein einwandfreies Ergebnis mit der Maschine erhalten zu können, wenn es um das Bürsten von Edelstahlblech geht, begutachten die Profis erst einmal die Form, die Beschaffenheit, die Größe und die Dicke des Gegenstandes und stellen die Maschine dann entsprechend der Gegenstände ein, um das Edelstahlblech angemessen und einwandfrei bürsten zu können. Das maschinelle Bürsten läuft dabei ähnlich der Handarbeit ab, ist aber weniger individuell.
Die Oberflächenrauhigkeit
Die Rauheit der Oberfläche spielt eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund bestimmt der Profi vor dem Bürsten den Grad der Rauheit mit bestimmten und präzisen Messgeräten. Steht der Wert fest, können die Fachkräfte das Edelstahlblech so bürsten, dass es auch in medizinischen Gebieten genutzt werden kann. Denn das richtige Maß der Rauheit der Oberfläche hält Bakterien fern und verhindert somit auch die Ausbreitung.
Aluminium gebuerstet
Nicht nur Edelstahlblech erfreut sich einer manuellen oder maschinellen Bearbeitung der Oberfläche. Auch Aluminium können die Fachkräfte mit den passenden Utensilien und Maschinen schnell, präzise, einfach und vor allem zu der vollsten Zufriedenheit der Kunden bürsten.